Supervision - Weiterbildung - Unterricht
Supervisor Hans Clausen
„Supervision ist ein Prozess“
Das ist mein Leitgedanke in meiner Tätigkeit als Supervisor.
Die Anforderungen in der Arbeitswelt werden immer höher und die Ansprüche der Kunden, Klienten, des Auftraggebers an die Qualität der Arbeit wächst ständig. Um bei diesen steigenden Anforderungen nicht auszubrennen, ist es gut innezuhalten und das eigene Handeln zu betrachten.
Oft genügt es an einigen Stellen nachzujustieren und es kann mit frischem Elan weitergehen.
Supervision ist ein Werkzeug, welches beim Nachjustieren nützlich sein kann. Es zielt darauf ab, den Arbeitsprozess sichtbar werden zu lassen und zu erkennen welche vielfältigen Möglichkeiten es im aktuellen Geschehen gibt. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, den je eigenen Anteil besser zu verstehen und die dortigen Möglichkeiten genauer anzusehen.
Mit Ihnen diese vielfältigen Möglichkeiten ihres Arbeitens zu erkunden, dazu biete ich Ihnen Supervision und Fortbildung an.

Unter Kontakt können Sie mir eine Anfrage zukommen lassen.


Vorgehensweise Supervision
Das Gespräch
- Im Stuhlkreis
- Im Gehen
Die Visualisierung
- Mit Metaplan-Karten
- Mit Flipchart
- Mit Symbolen
Der Austausch
- Durch Nachfragen
- Durch das Sammeln von Ideen
- Bei sich bleiben, von sich erzählen


Vorgehensweise Fortbildung
Theorieteil
- An Tischen
- Mit Tafelbildern; Flipchart
Pausen
- In den Pausen geschieht wesentliches!
Einzelarbeit
- Das Thema und Ich
Gruppenarbeit
- Das Thema und Wir
Auswertung im Plenum
- Gemeinsames, Besonderes
Übungen
- Vom Reden zum Erleben und selber Handeln
 
Beratungsunternehmen
Hans Clausen

Schillerstraße 27
18055 Rostock
Telefon: 0177 6265357
E-Mail: info@mv-supervision.de